Schwerpunkt: Skoliose - Zuhören. Verstehen. Stärken.
Bei SB Stephanie Breschniak in Klagenfurt, Österreich, verstehe ich die Herausforderungen, mit denen Menschen mit Skoliose konfrontiert sind. Ich biete psychosoziale Beratung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

1:1 Betreuung –
Lass uns reden
Viele Menschen mit Skoliose kommen mit Sorgen und Herausforderungen zu mir. Lass uns reden. Über alles. Über die Dinge, die gut funktionieren - und über die, die Dich quälen. Viele Jahre meines Lebens habe ich auch ein Korsett getragen, und ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, damit umzugehen. Ich zeige Dir Strategien, die Dir helfen, Dein Korsett als Teil Deines Alltags akzeptieren zu lernen – ohne Dich dafür zu schämen. Es stützt Dich, solange Du es brauchst – und wenn Du magst, begleite ich Dich in dieser Zeit.


Workshops –
Zusammenwachsen. Zusammen wachsen.
Du bist nicht alleine. In meinen Workshops triffst Du auf Gleichgesinnte, die mit denselben Themen kämpfen, wie Du es tust. Gemeinsam klären wir wichtige Fragen: Habe ich meine Diagnose richtig verstanden? Warum muss ich das Korsett tragen? Was mache ich mit den Druckstellen? Warum schäme ich mich? Gemeinsam teilen wir Erfahrungen. Gemeinsam finden wir Lösungen.
Unterstützung für Angehörige-
Die Haltestelle für
Entlastung & Aufklärung
Warum ist es mir nicht früher aufgefallen, dass mein Kind Skoliose hat? – eine Frage , die sich Angehörige häufig stellen. Skoliose ist eine komplexe Erkrankung, und häufig lässt sich die Diagnose nicht sofort stellen. Ich kenne das Krankheitsbild aus eigener Erfahrung und kenne die vielen offenen Fragen. Gerne nehme ich mir Zeit, Dich umfassend aufzuklären. Legen wir Unsicherheiten und Schuldgefühle gemeinsam ab – ein wichtiger Schritt, Dein Kind durchgehend unterstützen zu können.

Brauchen Sie Hilfe?
Skoliose betrifft nicht nur den Körper – sondern oft das ganze Leben.
Wenn Sie selbst oder jemand aus Ihrer Familie betroffen ist, bin ich gerne für Sie da.
Kontaktieren Sie mich – ich begleite Sie mit Erfahrung, Empathie und praktischem Rat.